Im mittelalterlichen Städtchen Gruyère umgeben von Bergen des Freiburgerlandes wird ein weltbekannter Käse hergestellt.
In der Schaukäserei können sich die Besucher über die Erzeugung der besagten Hartkäsesorte informieren. Täglich produziert der Käsermeister bis zu 48 Gruyère-AOP-Laibe. Die Ausstellung kann in allen wichtigen Sprachen mit einem Kopfhörer begangen werden. Auf zwölf Stationen wird der Weg vom Alpenkräutergras bis zum fertigen Käse erläutert. Es sind jeweils fantasievoll verfasste und kurze Texte, die durch Beschreibungen und Bilder ansprechende Weite finden.
Im Käsereimuseum werden der Geruchssinn, Tastsinn, Gehörsinn, Gesichtssinn und Geschmackssinn angesprochen. Jeder Besucher erhält eine Degustationspackung mit Käse unterschiedlicher Reifegrade. Das Maison du Gruyère wird durch ein feines Restaurant und eine Gartenterrasse ergänzt, wo freilich auch Fondue und Raclette verspeist werden können. Ein Kinderspielplatz und Souvenirshop mit reichhaltiger Käseecke und weiteren Spezialitäten der Region (z.B. Schokolade, Weine) gehören auch dazu.
Uns hat Gruyère besonders gefallen. Aber nicht nur uns, Reisegäste aus aller Welt bereisen den malerischen Ort. Die Käserei befindet sich direkt am Bahnhof von Gruyère, die S-Bahn 60 verbindet Gruyère mit Bulle im Stundentakt, und auch die Schokoladenfabrik von Cailler befindet sich auf dieser Strecke. Selbstverständlich sind genügend Parkplätze vorhanden.
Öffnungszeiten:
Täglich von 9:00-18:30
(Oktober bis Mai bis 18:00)
Käsezubereitung 9:00-11:00 und 12:30-14:30
www.lamaisondugruyere.ch