Nur die besten Käse kommt in die Kaltbachhöhle nahe bei Sursee. So heisst es in der Werbung. Einst vor 70 Jahren, als einige Käser zu viel Käse produzierten, und diese Sandsteinhöhle zur Lagerung des Überschusses nutzten, entdeckten sie ihre fulminante Wirkung auf den Käse.
Heute beträgt die Kaltbachhöhle Lagerkapazität von 100`000 Käselaiben, und Emmi betreibt sie auch für andere Hersteller. Hoch technisiert und beeindruckend für Besucher ist sie. Die erhalten einen Umhang, ein Haarnetz und müssen ihre Schuhe einhüllen.
Ich konnte eine einstündige Führung mitmachen. Der Höhlenmeister erzählte Vielfältiges über Käse, erläuterte dessen Behandlung und erzählte manche Geschichte zu verschiedenen Schweizer Käse.
Am Ende der Führung erwartete mich schöne Animation. Belohnt wurde ich abschließend mit einem fantastischen Käsebuffet.
Ein ideales Programm für Touristen wie Käsefreunde. Die Mindestzahl je Führung beträgt 25 Personen. Das Besucherzentrum ist bestrebt, auch für kleinere Gruppen eine Lösung zu finden.
Der Käseladen im Besucherzentrum bietet reichlich Auswahl an leckerem Käse und hübschen Geschenken.
Kaltbach ist mit dem ÖV und durch einen 15-minütigen Spaziergang vom Bahnhof Knutwil St. Erhard zu erreichen.
Emmi Kaltbach
Sandsteinhöhle 1
CH-6212 Kaltbach
+41 58 227 26 23
besucherzentrumkaltbach@emmi.com
emmi-kaltbach.com